Privacy Policy
Diese Datenschutzerklärung ist die Grundinformation über Ziele, Datenschutz und –verarbeitung von Ihren persönlichen Daten als Nutzer der Seite: https://www.nordic-service.net/
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wer der Verwalter ist, wie wir die speichern und wo die genutzt so wie geschützt werden, indem Sie sich mit unserer Privatpolitik vertraut machen.
§1. Grundinformation
1. Der Verwalter von Ihren persönlichen Daten ist die Firma Nordic Service GmbH mit dem Sitz in Rostock.
2. Kontakt mit dem Verwalter ist möglich per E.Mailadresse: [email protected]
§ 2. Grundprinzipien von Datenverarbeitung:
1. Der Verwalter verarbeitet die persönlichen Daten mit der Beachtung von folgenden Prinzipien:
- in Anlehnung an die Rechtsgrundlage und das Recht (Legalismus);
- gründlich und anständig (Redlichkeit);
- transparent für betroffene Person, deren Daten verarbeitet werden (Transparenz);
- konkret und nicht im Voraus (Minimalismus);
- nur das Nötigste (Adäquatheit);
- mit Sorge für Datenrichtigkeit (Richtigkeit);
- nicht länger als das nötig ist (zeitweilig);
- Sicherung vom entsprechenden Datenschutz (Sicherheit).
§ 3. Ziele, rechtliche Grundlagen und Datenverarbeitungsumfang
1. Ihre Daten werden verarbeitet:
- zum Kontakt, um Ihnen eine Antwort per Email, per Formular, über Soziale Medien oder telefonisch als Antwort aufgrund von Ausführung rechtlich, begründeten Interessen des Verwalters verbunden mit der Nötigkeit von erteilen einer Antwort zu geben;
- als Informationsweg, um Ihnen wichtige Informationen über Dienstleistungen, die Sie mit Hilfe von unserer Seite nutzen, weiterzuleiten;
- zur Führung vom Firmenprofil in den sozialen Median ( wie Facebook/ Instagram) auf Prinzipien, bestimmt von den Besitzern von bestimmten Medium (Portal) und Mitteilen über unsere Produkte, Angebote und sonstige Informationen zum Thema unserer Tätigkeit, was wir für unser rechtliches, begründetes Interesse halten;
- in technischen Zielen bei der Anwendung von Cookies, aufgrund rechtliches, begründetes Interesse vom Verwalter, verbunden mit der richtigen Wirkung und Funktionieren der Seite;
- in den statistischen und analytischen Zielen, wenn Sie damit einverstanden sind unsere Cookies werden zu den analytischen Ziele angewendet (analytische Cookies);
- um die Telefonnummer, E-Mailnachrichten aufgrund rechtliches, begründetes Interesse vom Verwalter, verbunden mit dem Schutz vor Ansprüchen zu archivieren;
- für Analyse von anonymen Informationen. Diese Informationen werden über unsere Seite gespeichert also: Browswer, Operationssystem, Gerät, Zeit verbracht auf der Seite, Überspringen zwischen der Seiten, klicken auf den Link, annährende Lage, Älter, Geschlecht. Diese Informationen sind anonym und gesammelt über Werbungssysteme und analytische Systeme von unseren Partnern. Die sind nicht im Stande zu identifizieren und zuzuschreiben zum konkreten Benutzern. Diese Informationen dienen uns für Marketing, analytische und statistische Ziele.
2. Wir verarbeiten Ihre Daten im folgenden Bereich:
- wenn Sie uns eine E-Mail per Formular, Kanal in sozialen Median schicken oder die Informationen per Telefon lassen, werden wir die Daten von dieser Nachricht verarbeiten. Die Weiterleitung von den Daten auf dieser Weise erfolgt freiwillig. In jedem Moment kannst du sich zu uns wenden, damit wir die Daten entfernen;
- wenn Sie den POST mögen, lassen Sie einen Kommentar, schreiben Sie, oder reagieren auf andere Weise auf unserem Profil sich über die sozialen Medien anschließen (z.B. Facebook, Instagram) werden wir Ihre Daten, die Sie in bestimmten Medium angegeben haben und zu den wir einen Zugang haben, verarbeiten. Um die Verarbeitung zu stoppen, können Sie die Subskription von unserem Profil beenden.
- sonstige Daten, die wir verarbeiten also IP-Adresse und sonstige, werden in Cookie Dateien gespeichert. Sie entscheiden, in welchem Bereich werden wir die Cookie-Dateien mit Ihren Dateien zu nutzen. Die Weiterleitung von den Dateien auf dieser Weise erfolgt freiwillig. In jedem Moment haben Sie den Vorzug. Sie können das in Ihrem Internetbrowser oder nach dem Entfernen von Cookies, die von unserer Seite stammen, machen.
- Nutzen von API, geliefert von Partnern von Außen um verschiedenen Funktionalitäten zu integrieren, so wie Landkarten, analytische Dienstleistungen, Werbung oder sozialen Medien. Nutzen von API kann zum Bildung von zusätzlichen Cookies führen oder Nutzen von den bestehenden Cookies um die Nutzerdaten zu verarbeiten. Die Außenpartner können die Angaben speichern und verarbeiten laut ihre Privatpolitik.
§ 4. Auf der Seite machen wir automatisches Profilieren
1. Auf der Seite nutzen wir nicht das automatische Profilieren um Marketingkampagnen zu bilden in Verbindung mit Messung der Nutzeraktivität, damit wir im Stande wären, von uns gewähltes Werbungsstoff präzis an den bestimmten Nutzer zu richten.
2. Auch wenn wir die Werbungssysteme von unseren Partnern (Facebook, Google) nutzen, die Informationen und Daten, die sie zu Ihrer Aktivität auf der Seite speichern, aufgrund deren wir Marketingkampagnen bilden können, sind nicht automatisch profiliert, weil darauf sind wir nicht im Stande eine Entscheidung zu treffen in Bezeug zu Ihnen als konkreten Nutzern (z.B.zeigen von bestimmter Werbung). Die Werbung können wir bilden nur für Nutzergruppen, aufgrund allgemeine, statistische Daten, geliefert durch die Partner. Wir sind nicht im Stande so zu wirken, dass aufgrund Angaben über die Aktivität, konkreter Nutzer gewählte Werbung sieht.
3. Mehr Informationen, wie unsere Partner die Nutzer profilieren und Empfängergruppen bilden, finden Sie in ihren Privatpolitik in Paragraf unten.
§ 5. Datenempfänger und Absicht von der Datenweiterleitung zu Ihnen außer EU oder
internationalen Organisation.
1. Abhängig vom Ziel, wo deine Daten verarbeitet werden, der Empfänger von deinen
persönlichen Daten können sein:
- staatliche Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen im Bereich, wo es Pflicht der Datenweiterleitung gibt, die aus den geltenden, rechtlichen Vorschriften in Polen sich herausgeben um die Ziele, verbunden mit dem rechtlichen Pflichten die auf dem Verwalter legen, ausführen also Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen, Ausführen von Steuerpflichten und sonstige Verfahren geregelt durch entsprechende, rechtliche Vorschriften;
- Softwarelieferant der Seite (Hosting, Server, Domäne);
- Träger, der sich mit der Programmierungsbedienung beschäftigt;
- Träger, der sich mit Marketingbedienung der Seite und Kanale der sozialen Medien
beschäftigt;
- Programmlieferant zum Daten- und Dokumentenspeichern in der Cloud;
- Programmlieferant zum Verwalten von Cookies und Umfang von den verarbeiteten Angaben;
- wenn Sie mit Marketingcookies einverstanden sind, Ihre Daten gespeichert in Cookie-
Dateien werden an unseren Werbungspartner weitergeleitet (Facebook, Google);
- wenn Sie mit den analytischen Cookies einverstanden sind, Ihre Daten gespeichert in
Cookie-Dateien, werden durch den Träger, der den Programm für Analyse des Verkehrs auf unsere Seite liefert, verarbeitet;
2. Deine Daten werden nicht zu den Staaten außer EU oder internationalen Organisation außer Verarbeitung von Dateien durch folgenden Träger weitergeleitet:
- Google Inc. Mit dem Sitz in USA im Bereich des Verkehrsanalytik auf der Seite im System na Google Analytics und Lieferung von zusätzlichen Funktionen (wie Google Maps, Google Search Console) verbunden mit dem richtigen Funktionieren der Seite und anzeigen von den Suchergebnissen. Schauen Sie wie Google verarbeitet und schützt Ihre Daten. Dieser Zusatz zur Suchmaschine ermöglicht Ihnen Verwaltung mit dem Umfang und Zugangniveau zu den Daten gesammelt von Google Analytics;
- Google Inc. Mit dem Sitz in USA im Bereich von Werbung und Messung von ihrer Wirksamkeit im System Google Ads. Schauen Sie wie Google verarbeitet und Ihre Daten schützt;
- Facebook Inc. Mit dem Sitz in USA im Bereich der Kontobedienung und Datenzugang in sozialen Medien (Facebook, Instagram), Werbung und Messung von ihrer Wirksamkeit verbunden mit der Installierung auf der Seite von Pixel von Facebook und API Konversion. Schauen Sie wie Google verarbeitet und Ihre Daten schützt.
- Google Inc. Mit dem Sitz in USA im Programmumfang von virtuellen Platte, die zum aufbewahren der Firmenunterlagen dient (Unterlagen zum Prozessbedienung von Kunden und Kontrahenten wie auch RODO-Dokumentation). Schauen Sie wie Google verarbeitet und Ihre Daten schützt.
- Google Inc. Mit dem Sitz in USA im Bereich der Bedienung befestigt auf der Seite von den Filmen von YouTube. Google sammelt die Angaben, die Ihre Präferenzen betreffe, aufgrund der Aktivitäten verbunden mit dem Filmensehen, was den Einfluss haben kann auf die gezeigten Werbungen und Aussehen von den Playlist. Schauen Sie wie YouTube verarbeitet und Ihre Daten schützt.
§6. Datenspeicherntermin
1. Wir sind nicht im Stande einen Termin zu bestimmen, wo wir Ihre Daten verarbeiten werden.
2. Wenn Sie uns eigene Daten als E-Mailnachricht weitergeleitet haben, per Telefon, mit einem Formular oder per sozialen Medien, wo wir unsere Firmenprofile haben, dann deine Daten werden wir verarbeiten bis Sie verlangen, dass die Daten nicht mehr genutzt werden. Das gilt auch im Fall, wenn wir anerkennen, dass wir ausgeübt haben, rechtlich begründete Interesse vom Verwalter.
§7. Nutzerrechte
1. Wegen der Verarbeitung von Ihren Daten haben Sie Recht auf:
- Zugang zum Inhalt von Ihren Daten und ein Recht, die zu korrigieren, beseitigen, die Verarbeitung zu begrenzen,
- Recht zum Widersprucherhebung;
- Recht zum Stoppen der Einverständnis für Datenverarbeitung im jedem Moment und beliebiger Form, außer wenn die Datenverarbeitung erfolgt um den Vertrag durch den Verwalter auszuüben, um die rechtlichen Pflichten des Verwalters angesichts von staatlichen Einrichtungen von den rechtlich begründeten Interessen zu erfüllen;
- Sie haben Recht eine Klage zu stellen an: Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych (Adresie: Urzędu Ochrony Danych Osobowych, ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa).
- Weitere Informationen wenn es um Datenschutz geht, finden Sie auf der Internetseite: Urząd Ochrony Danych Osobowych: www.uodo.gov.pl
§ 8. Cookieminforamtionen
1. Auf unsere Seite nutzen wir sogenannte Cookies.
2. Auf der Seite installierten wir einen Stecker, der Ihnen selbstständig mit dem Umfang von Datenverarbeitung durch Cookies zu verwalten, ermöglicht. Der Stecker entspricht den neusten Herausforderung Consent Mode v2, was ein hohes Niveau der Personalisierung und Privatschutz sichert. Der Steckerautor, ist ein zertifizierter Partner von Google, was eine Bestätigung von der Anwendung von den besten Praktiken und Standards im Bereich von Datenverwaltung von Nutzern und Cookies ist. Dank der Funktionalität, kannst du einfach und intuitiv die Einstellungen der verarbeiteten Angaben zu eigenen Präferenzen anwenden.
3. Sogenannte Cookies sind kleine Textdateien gespeichert auf die Nutzergeräte während
überprüfen der Internetseiten. Sie sind genutzt um das Nutzen von unserer Seite zu erleichtern, die Dienstleistungsqualität zu verbessern und Ermöglichen von der Verkehrsanalyse und Nutzerreaktionen.
4. Cookies können für die Dauer oder temporär sein. Dauercookies sind auf dem Nutzergerät aufbewahren durch bestimmte Zeit oder bis zum Moment von Beseitigen durch den Nutzer. Vorläufige Cookies sind nach dem Schließen von Browser zu beseitigt.
5. Wir nutzen eigene Cookies und von den Dritten. Eigenen Cookies werden genutzt um richtige Wirkung der Seite zu sichern, Personalisierung vom Inhalt, Speichern von den Nutzerpräferenzen und Statistikanalyse. Cookies von den Seiten der Dritten sind durch Außergeräte für Analyse, Werbung und für die Integration mit den sozialen Medien genutzt.
6. Die Nutzer habe ein Recht auf Kontrolle und Begrenzung, wie die Cookies auf unsere Seite genutzt werden. Die meisten Internetsuchmaschinen ermöglichen Verwalten mit Cookies, dabei Blockieren, Begrenzen oder Beseitigen von Cookies. Detailinformationen zum Thema von Cookiesverwalten kann man auf Browser des Nutzers finden.
7. Mann soll darauf achten, dass Einschalten und Begrenzen von Cookies auf die Funktionalität der Seite Einfluss und auch auf Qualität der geleisteten Dienstleistungen haben kann.
8. Auf unsere Seite nutzen wir verschiedene Cookies um sich besser zu den Bedürfnissen der Nutzern anzupassen und optimale Nutzung von der Seite zu sichern.
9. Technische Cookies: sind nötig zum korrekten Funktionieren der Seite. Ermöglichen Erhalten der Nutzersession, Formularbedienung, Präferenzbehalten und Seitensicherheit sichern.
10. Marketingcookies: erlauben eine Personalisierung der Werbung und Führen von den Remarketinngsaktionen, die zu den Interessen und Präferenzen der Nutzer angewendet sind. Sie dienen auch zur Messung der Wirksamkeit der Werbungskampagne und Optimalisierung vom Werbungsinhalt.
11. Analytische Cookies: Sind zum Informationssammlung über Nutzung von der Seite durch den Nutzern, so wie Besucherzahl, besuchte Seiten, verbrachte Zeit auf der Seite als Quelle vom Verkehr genutzt. Die erreichten Angaben helfen in der Analyse und Optimalisierung der Seite, sichern ihre Funktionalität und passen die Inhalte zu den Bedürfnissen der Nutzern an.
§9. Warum soll man Cookies nutzen?
1. Nutzungskomfort von der Seite: Cookies können bedeutend den Nutzungskomfort einer Internetseite beeinflussen.
2. Inhaltspersonalisierung: Cookies erlauben für die Anpassung der angezeigten Inhalten zu den Präferenzen und Interessen von den Nutzern, was verursacht, dass die Seite attraktiver und nützlicher wird.
3. Einstellungsbehalten: Dank Cookies kann die Seite, gewählt durch den Nutzer Einstellungen merken wie Sprache, Form oder Farben, was schnellere und bequemere Nutzung ermöglicht.
4. Einloggen: Cookies ermöglichen Informationsspeichern über dem Eingeloggten, was einfachen Wechsel zwischen den unterschiedlichen Sektionen der Seiten ohne Wiedereinloggen.
5. Sitzungseinhalten: dank Cookies kann die Seite die Aktivität der Nutzer auf verschiedenen Nebenseiten folgen, was leichtes Wiederkehren zu den letzten, besuchten Sektionen oder Fortsetzen von nichtbeendeten Tätigkeiten, wie Formularbeenden ohne Wiedereinloggen erlaubt.
6. Optimalisierung der Effizienz: Cookies können für die Verkehrsanalyse und Nuterbenehmen auf der Seite genutzt werden, was in der Optimalisierung der Effizienz und Liefern von den Inhalt mit einer hohen Qualität hilft.
7. Werbung: Cookies ermöglichen Anzeigen von den personalisierten Werbungen, die angepasst zu den Interessen und Bedürfnissen der Nutzer sind. Das sichert, dass die Werbungen nicht so aggressiv und angepasst sind.
8. Die Integration mit den sozialen Medien: Cookies erlauben eine Integration mit sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram, was leichten Zugang zum Inhalt und Nutzen von den zusätzlichen Funktionen wie Kommentieren oder liken, ermöglicht.
§10. Funktion von den technischen Cookies
1. Anhalten von der Sitzung: technische Cookies ermöglichen Anhalten von der Sitzung des Nutzers während der Bewegung auf der Internetseiten, was überspringen unter verschiedenen Sektionen der Seiten ohne erneuten Einloggen oder Einführen von den selben Informationen ermöglicht.
2. Merken von den Nutzerpräferenzen: dank technischen Cookies die Seite kann Informationen zum Thema der Nutzerpräferenzen, so wie Sprachen, Buchstabengröße, Farbeneinstellung oder andere persönlichen Elemente speichern.
3. Formularbedienung: technische Cookies unterstützen Formularfunktionen auf der Seite, wie Einloggenformulare, Registrieren oder Kontaktformulare und sichern richtige Datenverarbeitung eingeführt vom Nutzer.
4. Optimierung der Seiteneffizienz: Anwendung von technischen Cookies ermöglicht Überwachen von Seiteneffizienz und Schnelligkeit von Ladung von einzelnen Elementen, was eine Optimierung und Verbesserung der Qualität von den geleisteten Dienstleistungen ermöglicht.
5. Sicherheit: technische Cookies helfen in der Gewährleistung der Seitensicherheit und ihre Nutzer, z.B. durch Verifizierung der Nutzeridentität, Ermitteln von Einbruchproben oder Schutz vor CSRF (Cross-Site Request Forgery).
§11. Funktion von der analytischen Cookies
1. Messung von Website-Traffic: analytische Cookies ermöglichen Überwachen von Besucherzahl, Sondernutzer und Seitenaufruf, was Allgemeinbild der Popularität und Effizienz der Seite zeigt.
2. Analyse von den Nutzerverhalten: dank analytischen Cookies kann man Informationen sammeln über Art und Weise, wie die Nutzer sich auf der Seite bewegen z.B. wie viel Zeit sie auf den Nebenseiten verbringen, Navigationswege und Orte, wo sie die Seite verlassen.
3. Optimierung der Konversion: analytische Cookies helfen in der Identifizieren von den Elementen der Seite, die die Wirksamkeit vom Erreichen von Geschäftsziele beeinflussen, wie Registrieren, Niederlegen von einer Bestellung und Ausführen vom Kontaktformular.
4. Segmentieren der Nutzern: Anwendung von analytischen Cookies ermöglicht Gruppieren von den Nutzern laut verschiedenen Kriterien, was bessre Inhalt- und Angebotanwendung ermöglicht, für die Bedürfnisse von einzelnen Segmenten.
5. Probe A/B: analytische Cookies werden genutzt zum Durchführen von Probe A/B, das heißt Vergleich von zwei Versionen der Internetseiten, um zu prüfen welche besser die Ziele erfüllt. Die Proben helfen in der Optimierung vom Aussehen, Funktionalität und Inhalt der Seite.
§ 12 Funktion von Werbungs-Cookies
1. Personenbezogene Werbung: Marketing-Cookies ermöglichen Anzeigen von Werbungen, angepasst zu den Interessen, Präferenzen und Geschichte von der Seitenaufruf des Nutzers, was verursacht, dass sie mehr attraktiv und effektiv sind.
2. Remarketing: dank Marketing-Cookies kann man die Nutzer verfolgen, die die Seite besucht haben aber nichts gekauft haben oder andere Aktionen und wieder auf die Werbungen lenken um sie zu werben und zum Einkaufen ermutigen.
3. Messung der Wirksamkeit der Werbung: Marketing-Cookies ermöglichen das Überwachen von den Ergebnissen der Werbungs-Kampagnen, wie Klickzahl, Konversion oder Anzeigen was die Optimierung der Marketingstrategien ermöglicht.
4. Werbungsverwalten in vielen Kanale: Anwendung von Marketing-Cookies erleichtert Koordination und Integration von Werbungstätigkeiten geführt in verschiedenen Kanälen, wie Suchmaschinen, sozialen Medien oder Partnerseiten.
5. Prüfung und Optimierung von der Werbungsinhalt: Marketing-Cookies werden genutzt zum Ausführen von der Probe A/B und sonstigen Analysemethoden, die die Bewertung, wie Übertragung, Form oder Kreativität der Werbung die beste Wirkung hat und die meisten Nutzer engagiert, ermöglichnen.